Alpentiere

Alpentiere findet man im höchsten Gebirge Europas, den Alpen.
Da die mittlere Jahrestemperatur pro 100 m Höhenzunahme bekanntlich um ca. 0,5°C sinkt und die Alpen selbst als eine Klimascheide wirkt, finden sich sehr unterschiedliche Lebensräume innerhalb der Alpen.
In niedrigeren Lagen finden wir Tierarten, die auch im Flachland um die Alpen anzutreffen sind. Oberhalb der Baumgrenze finden sich dann die typischen Alpentiere: Unter den Säugetieren sind dies Gämsen, Alpensteinböcke und Murmeltiere. Zu den bekannten Vertretern der Vögeln gehören Steinadler, Alpendohen, Kolkraben und das Alpenschneehuhn. Der bekannteste Vertreter der Amphibien dürfte der Alpensalamander sein.

Die weltweite Klimaveränderung bringt mit sich, dass die Lebensräume der Alpentiere auch von anderen Arten besiedelt werden.
Einige Arten wie z.B. der Luchs wurden über Jahrhunderte vom Menschen fast ausgerottet und bedürfen heute besonderer Schutzmaßnahmen.

Der Winter ist eine besonders harte Zeit für die Tierwelt in den Alpen. Ein Video über Alpentiere im Winter mit dem Titel "Lebensfroh trotz Eiseskälte" finden Sie in der Mediathek des Bayerischen Fernsehens.

Steinbock
Foto: © berggeist007 / PIXELIO

Wer die Tierwelt der Alpen nicht kennt, sollte sich als Reisevorbereitung einen handlichen Naturführer zulegen, der die verschiedenen Pflanzen und Tiere in den Alpen erklärt und bei deren Bestimmung hilft.

Unsere Empfehlung:

Wanderungen zu Murmeltier, Steinbock & Co

Wanderungen zu Murmeltier, Steinbock & Co.: Die besten Gebiete für Tierbeobachtungen in der Schweiz

Um selbst Fotos von den scheuen Alpenbewohnern zu machen, ist meist viel Geduld aufzubringen. Diese bringen meist nur Fotografen auf, die mit entsprechend professioneller Ausrüstung unterwegs sind.

Nicht nur Erwachsene, auch Kinder interessieren sich für Alpentiere wie z.B. den Steinbock. Wer Wissenswertes über diese Tiere erfahren möchte, kann die in der Natur schwer zu beobachteten Tiere auch in einem Wildpark kennenlernen.

Für Menschen mit besonderem Interesse an Alpentieren bietet sich hier der ideale Ort, um einem breiten Publikum Informationen anzubieten.
Egal ob Sie Fotograf sind, einen Naturführer publizieren oder in anderer Weise Informationen über die Tierwelt der Alpen veröffentlichen wollen, hier werden Sie gefunden.

Falls Sie Fragen zu "Alpentiere.de" haben, senden Sie bitte eine E-Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.