Alpentiere und Klimawandel

In den Alpen zeigt sich die Änderung des Klimas z.B. in unterschiedlichen Höhenlagen und Vegetationsstufen.
Man kann daher in den Alpen die Veränderung des Klimas wie in einem Labor oder Museum beobachten.
Die mittlere Jahrestemperatur in den verschiedenen Höhen ist unterschiedlich und lässt sich so beim Wandern in den Alpen beobachten.
An anderen Orten führt eine vergleichbare Änderung des Klimas zu ähnlichen Veränderungen mit der Zeit wie sie in den Alpen beim Durchqueren der Vegetationsstufen beobachtet werden kann.

Der Klimawandel selbst wirkt sich aber auch direkt in den Alpen auf Vegetation und Alpentiere aus.
Durch Verlegung ihres Lebensraums in andere Höhen können manche Tiere der Temperaturänderung ausweichen.
Die Pflanzenwelt verändert sich und aus Bergwäldern werden mit der Zeit Mischwälder.